„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“

Aktives Lernen!

Die Umwandlung in „Mutig MenschSein“ und „moderne Führung“ sowie der „intelligente Einsatz der Digitalisierung“ sind für uns an der Tagesordnung.

Deshalb inszenieren wir Lernerfahrungen nach dem Prinzip:

Inspirieren
Begeistern
Ausprobieren

Erst stellen sich die Fragen, dann werden die Antworten gefunden.


Lern Navigatoren

Das Offline-Lerntagebuch hilft Ihnen, Ihren eigenen Lernfortschritt zu steuern und Lernnavigatoren stehen per Videochat für den persönlichen Austausch zur Verfügung.

Zu fest davon überzeugt, dass nachhaltige Unternehmen nur nachhaltig von nachhaltigen Menschen geführt werden können, führen uns unsere Lernnavigatoren dazu, das persönliche Potenzial bestmöglich zu erschließen.


Lernangebote

Online-Live-Seminare

Vor dem Bildschirm ist alles anders. Die Leichtigkeit des Lernens geht schnell verloren.

Daher sind unsere Online-Live-Seminare zwei Vorträge zu einem bestimmten Thema, in der Dauer von 45 Minuten, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.

Jedes Online-Live-Seminar wird moderiert und es bleiben 30 Minuten für den interaktiven Austausch nach der Vorlesung.

Aktiv-Lern-Projekte“

In den Aktiv-Lernprojekten verbinden wir praktische Lernerfahrung, kreative Innovationsentwicklung, moderne Führung und digitale Werkzeuge miteinander.

Unsere Social Engagement Learning-Projekte arbeiten auf zwei Seiten:

  1. Im Rahmen der konkreten Projektarbeit werden Agile Teamarbeit Neue Arbeit und Eigenverantwortung geübt und die Teilnehmer setzen ihr Know-how in den Dienst der guten Sache.
  2. Die von den Projektpartnern im Rahmen der Ausbildung geförderten Projekte sind für die Zivilgesellschaft von Nutzen und werden im Rahmen begleitenden CSR-Kampagnen werbewirksam kommuniziert.

Organisations-Kultur-Entwicklung

Unsere Enterprise Culture Development basieren auf der Erkenntnis, dass alle Unternehmen unausgesprochene Kulturlandschaften (Kulturlandschaften) in den Abteilungen entwickeln.

Die verschiedenen Kulturlandschaften arbeiten sehr effizient im Hintergrund. Wenn sie führungslos bleiben, entwickeln sie sehr einflussreiche Subkulturen mit oft negativen Folgen für die Kosteneffizienz.

Im Rahmen dieses Präsenztrainings erhalten Führungskräfte einen Einblick in die wirkenden Mechanismen lernen sie, Problembereiche zu definieren und spielerisch Methoden sowie abteilungsübergreifende Projekte zu entwickeln die diesem Trend aktiv entgegenwirken.


„Man kann eine Person nicht lehren, man kann ihm nur helfen, sie in sich selbst zu entdecken.“ Galileo Galilei ( 1564 – 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker